Aufgaben
- Projektleitung: Verantwortung für die Leitung von IT-Projekten im energiewirtschaftlichen Umfeld.
- Systemweiterentwicklung: Steuerung und Weiterentwicklung des ERP-Systems in Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklern.
- Anforderungsanalyse: Durchführung fachlicher Analysen zur Beschreibung energiewirtschaftlicher Prozesse und Sammlung von Anforderungen für interne und externe Entwicklungen.
- Projektmanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten unter Anwendung klassischer und agiler Methoden (Scrum).
- Dokumentation und Backlog Management: Erstellung und Pflege des Product Backlogs sowie Definition und Dokumentation von User Stories und Akzeptanzkriterien.
- Koordination und Qualitätssicherung: Kommunikation mit Fachbereichen zur Bewertung neuer Anforderungen, Qualitätssicherung und Durchführung von Meetings sowie Schulungen für neue Funktionen.