Aufgaben
- Elektrische Auslegung von Antriebssystemen in Rolle-zu-Rolle Anlagen für Wicklersysteme, bestehend aus Frequenzumrichtern und Servomotoren bzw. Schrittmotoren mit zugehöriger Leistungs- und Ansteuerelektronik
- Elektrische Auslegung von Antriebssystemen bei der Messplatzautomatisierung
- Elektrische Auslegung der Leistungselektronik von plasmatechnologischen Aggregaten, wie Magnetron-Sputter-Quellen, Ionenquellen oder Mikrowellenquellen
- Entwurf, Aufbau, Programmierung und Wartung elektronischer Steuerungen für Antriebssysteme, sowie vakuum- und plasmatechnologischer Komponenten
- Eigenständige Erarbeitung von Konzepten, selbstständige Durchführung und Organisation des elektromechanischen Aufbaus, der Inbetriebnahme elektrischer und/oder elektronischer Komponenten und Wartung der Anlagen
- Fehlersuche in Schaltschränken/Anlagen/Elektronik-Einschüben und Reparatur von fehlerhaften Komponenten bzw. deren Austausch und/oder Organisation der Reparatur
- Bei der Entwicklung von Mess- und Prüfverfahren ist die entsprechende Steuerung (Hardware) zu entwickeln und aufzubauen, die Messtechnik ist zu integrieren
- In Zusammenarbeit mit Physikern und einem Konstrukteur sind selbstständig Planungen durchzuführen, sowie Zuarbeiten und Berichte für Projekte zu verfassen
- Umgang mit SPS und anderen Ansteuerungen
- Kommunikation mit internen und externen Stellen
- Interne Organisation und Dokumentation von Arbeitsergebnissen